Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  082

Digressu consularium uni antonio vis ac potestas in utrumque exercitum fuit, cedentibus collegis et obversis militum studiis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von thore.966 am 13.07.2017
Nach dem Abzug der Konsuln war die Macht und Gewalt über beide Heere bei Antonius allein, während seine Kollegen nachgaben und die Begeisterung der Soldaten sich auf ihn richtete.

von liya.924 am 16.01.2017
Nachdem die anderen hochrangigen Beamten abgetreten waren, erlangte Antonius die vollständige Kontrolle über beide Armeen, da seine Kollegen zurücktraten und die Soldaten ihm ihre uneingeschränkte Unterstützung gewährten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
cedentibus
cedere: weichen, nachgeben, abtreten, überlassen, sich entfernen, sich zurückziehen, zugestehen, fallen an
cedens: nachgebend, weichend, sich zurückziehend, einlenkend, widerstandslos, überlassend
collegis
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consularium
consularis: konsularisch, Konsular-, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul, Ex-Konsul, Konsular, ehemaliger Konsul
consularius: konsularisch, zum Konsul gehörig, ehemaliger Konsul
digressu
digressus: Abgang, Aufbruch, Abschweifung, Abweichung, Trennung
digredi: weggehen, sich entfernen, abweichen, abschweifen, auseinandergehen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
obversis
obversus: zugewandt, gegenüberliegend, (im Plural) Gegner, Feinde
obvertere: zuwenden, hinwenden, entgegenwenden, umwenden
potestas
potestas: Macht, Gewalt, Amtsgewalt, Befugnis, Möglichkeit, Fähigkeit, Herrschaft, Einfluss
studiis
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
uni
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
unire: vereinigen, einigen, verbinden, zusammenfügen, verschmelzen
utrumque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
que: und, auch, sogar
utrum: ob (in indirekten Fragen), oder, ob
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum