Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  073

Opposuit sinum antonius stricto ferro, aut militum se manibus aut suis moriturum obtestans, ut quemque notum et aliquo militari decore insignem aspexerat, ad ferendam opem nomine ciens.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.e am 29.08.2013
Antonius stemmte seine Brust entgegen, mit gezogenem Schwert, schwörend, er würde sterben entweder durch die Hände der Soldaten oder durch seine eigenen, indem er jeden, den er kannte und der durch eine militärische Auszeichnung hervorgehoben war, beim Namen rief, um Hilfe zu bringen.

von adrian.829 am 23.02.2019
Antonius entblößte seine Brust und schwor, mit gezücktem Schwert in der Hand, dass er sterben würde, entweder durch die Hände der Soldaten oder durch seine eigenen, und rief jeden beim Namen, den er mit militärischen Ehren geschmückt kannte, um Hilfe.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
aspexerat
aspicere: ansehen, anblicken
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ciens
ciere: in Bewegung setzen, herbeirufen, rütteln, beunruhigen
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
decore
decor: Anstand, Schönheit
decore: EN: beautifully, in a pleasing manner
decoris: schön
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
decus: Würde, Verzierung, Zierde, Schmuck, Auszeichnung
et
et: und, auch, und auch
ferendam
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
ferro
ferrum: Eisen, Schwert
insignem
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
manibus
manis: Seelen der Toten, Geister, Totengeister
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
militari
militare: als Soldat dienen
militaris: militärisch, soldatisch, kriegerisch, Kriegs-, Militär-
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
moriturum
moriri: sterben
nomine
nomen: Name, Familienname
nomine: namens, mit Namen
notum
noscere: kennenlernen, untersuchen, prüfen, erfahren
notum: Erfahrung
notus: bekannt
novisse: kennen
obtestans
obtestari: beschwören, als Zeugen aufrufen
opem
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
Opposuit
opponere: dagegen setzen
quemque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sinum
sinum: weitbauchiges Tongefäß, etc
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
stricto
strictus: straff, close, strait, drawn together
stringere: leicht berühren, sanft berühren, streichen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum