Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  072

Sensit ludibrium miles, disiectisque qui tribunal tuebantur extrema vis parabatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marina.y am 09.10.2015
Der Soldat spürte die Verhöhnung, und nachdem diejenigen, die das Tribunal bewachten, zerstreut worden waren, wurde extreme Gewalt vorbereitet.

von christine.z am 21.11.2024
Die Truppen erkannten, dass sie verspottet wurden, und nachdem sie die Gerichtsschutztruppen vertrieben hatten, bereiteten sie sich auf gewaltsame Handlungen vor.

Analyse der Wortformen

disiectisque
que: und, auch, sogar
disicere: zerstreuen, auseinanderwerfen, zerwerfen, zunichte machen, widerlegen
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
ludibrium
ludibrium: Spott, Hohn, Gespött, Spielball, Possenspiel, Schimpf, Täuschung
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
parabatur
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
sensit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
tribunal
tribunal: Tribunal, Gerichtsstuhl, erhöhte Plattform, Gericht
tuebantur
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum