Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  066

Ira militum in tampium flavianum incubuit, nullo criminis argumento, sed iam pridem invisus turbine quodam ad exitium poscebatur: propinquum vitellii, proditorem othonis, interceptorem donativi clamitabant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah8984 am 25.01.2023
Der Zorn der Soldaten richtete sich gegen Tampius Flavianus, ohne Beweise für ein Verbrechen, aber seit langem gehasst, wurde er durch eine gewisse Unruhe zum Tode verlangt: Sie schrien, er sei ein Verwandter des Vitellius, ein Verräter des Otho, ein Abfänger des Donativs.

von eileen.867 am 02.02.2017
Die Wut der Soldaten richtete sich ohne jeglichen Beweis für ein Vergehen gegen Tampius Flavianus. Er war seit langem unbeliebt, und im Chaos forderten sie seine Hinrichtung. Sie schrien, er sei ein Verwandter von Vitellius, habe Otho verraten und ihre Bonuszahlung gestohlen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
argumento
argumentum: Argument, Beweis, Beweismittel, Inhalt, Thema, Gegenstand, Stoff, Anzeichen, Grund
clamitabant
clamitare: laut schreien, schreien, lärmen, unaufhörlich schreien, heftig schreien
criminis
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
donativi
donativum: Donativ, Geldgeschenk, Schenkung, Geschenk (besonders an Soldaten)
exitium
exitium: Untergang, Verderben, Ruin, Tod, Ausgang, Entkommen
flavianum
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
flavus: gelb, golden, blond, hellgelb, falb
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incubuit
incubare: auf etwas liegen, brüten, sich setzen auf, sich widmen, bevorstehen, drohen
interceptorem
interceptor: Abfänger, Unterbrecher, Verfolger, Usurpator, Unterschläger
invisus
invisus: verhasst, verhaßt, gehasst, verabscheut, unliebsam, unbeliebt
invidere: beneiden, missgönnen, neiden, hassen, mit Neid betrachten
invisere: besichtigen, besuchen, hineingehen, hineinsehen, erblicken
ira
ira: Zorn, Wut, Grimm, Ingrimm, Rachsucht
irare: zornig sein, wütend werden, sich ärgern, entrüstet sein
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
othonis
otho: Otho
poscebatur
poscere: fordern, verlangen, beanspruchen, bitten, erforschen
pridem
pridem: längst, vor langer Zeit, ehemals, schon lange
proditorem
proditor: Verräter, Betrüger, Überläufer
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quodam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tampium
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
turbine
turbo: Wirbelwind, Sturm, Orkan, Getümmel, Menschenmenge, Unruhe
turben: Wirbelwind, Orkan, Strudel, Drehung, Wirbeln
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum