Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  061

Simul virtus germanici exercitus laudibus attollebatur, vitellii modica et vulgari mentione, nulla in vespasianum contumelia: nihil prorsus quod aut corrumperet hostem aut terreret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von til.8849 am 10.06.2020
Während sie die Tapferkeit des germanischen Heeres sehr hoch lobten, erwähnten sie Vitellius nur kurz und bescheiden und machten keine Beleidigungen gegen Vespasian: Es gab absolut nichts, was darauf abzielte, den Feind zu demoralisieren oder einzuschüchtern.

von carlotta.9946 am 26.11.2016
Gleichzeitig wurde die Tapferkeit des germanischen Heeres mit Lob erhöht, mit bescheidener und gewöhnlicher Erwähnung Vitellius', ohne Beleidigung gegen Vespasianus: nichts, was den Feind hätte korrumpieren oder erschrecken können.

Analyse der Wortformen

attollebatur
attollere: emporheben, aufheben, erheben, aufführen, ermuntern, erhöhen, aufrichten, verherrlichen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
contumelia
contumelia: Beleidigung, Beschimpfung, Schmach, Schmähung, Kränkung, Misshandlung, Hohn
contumeliare: beleidigen, beschimpfen, verhöhnen, misshandeln, schmähen
corrumperet
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
germanici
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
hostem
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
laudibus
laus: Lob, Ruhm, Ehre, Anerkennung, Auszeichnung
mentione
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
modica
modicus: mäßig, gemäßigt, bescheiden, maßvoll, gering, klein, billig, annehmbar, (geringe) Menge, (geringer) Betrag, mäßig, gemäßigt, bescheiden
modicum: geringe Menge, ein Wenig, Kleinigkeit, mäßiges Maß
nihil
nihil: nichts
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
prorsus
prorsus: gänzlich, völlig, durchaus, schlechterdings, bestimmt, sicherlich
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
terreret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
vespasianum
vespasianus: Vespasian
virtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vitellii
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vulgari
vulgaris: gewöhnlich, allgemein, alltäglich, vulgär, gemein, üblich, landläufig
vulgare: öffentlich machen, verbreiten, veröffentlichen, popularisieren, bekannt machen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum