Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  565

Vinctae pone tergum manus; laniata veste, foedum spectaculum, ducebatur, multis increpantibus, nullo inlacrimante: deformitas exitus misericordiam abstulerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von john.h am 12.04.2020
Mit auf den Rücken gefesselten Händen; in zerrissener Kleidung, ein abscheuliches Schauspiel, wurde sie geführt, von vielen gescholten, von niemandem beweint: die Hässlichkeit ihres Endes hatte jedes Mitgefühl zunichtegemacht.

von vivienne.j am 18.05.2017
Sie wurde mit auf den Rücken gefesselten Händen abgeführt, ihre Kleidung in Fetzen - ein grauenhafter Anblick. Viele Menschen schrien Beschimpfungen, aber niemand weinte: Die Schändlichkeit ihres Sturzes hatte jedes Mitgefühl ausgelöscht.

Analyse der Wortformen

abstulerat
auferre: wegtragen, wegnehmen, rauben, entreißen, beseitigen, entfernen
deformitas
deformitas: Hässlichkeit, Missgestalt, Verunstaltung, Schändlichkeit, Unanständigkeit
ducebatur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
foedum
foedus: Bündnis, Vertrag, Abkommen, Bund, scheußlich, abscheulich, widerlich, hässlich, schändlich, gemein
increpantibus
increpare: schelten, tadeln, vorwerfen, anfahren, rasseln, klirren, schallen, dröhnen
inlacrimante
inlacrimare: beweinen, betrauern, Tränen vergießen über
laniata
laniare: zerreißen, zerfleischen, verstümmeln, zerfetzen, zerrreißen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
misericordiam
misericordia: Mitleid, Barmherzigkeit, Erbarmen, Mitgefühl, Gnade
multis
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
nullo
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pone
pone: hinter, nach
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
tergum
tergum: Rücken, Fell, Haut
veste
vestis: Kleidung, Kleid, Gewand, Kleidungsstück, Garderobe, Decke, Teppich
vinctae
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum