Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  056

Quod si adfuisset fides, aut opprimi universis vitellianorum viribus duae legiones, nondum coniuncto moesico exercitu, potuere, aut retro actae deserta italia turpem fugam conscivissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von pauline.957 am 06.09.2014
Wenn es Treue gegeben hätte, wären entweder die zwei Legionen von Vitellianischen Armee vollständig vernichtet worden, bevor sie sich mit den Moesischen Truppen hätten vereinen können, oder sie wären gezwungen gewesen, sich zurückzuziehen und Italien in einer schändlichen Flucht zu verlassen.

von zoe.f am 21.06.2015
Wenn jedoch Loyalität vorhanden gewesen wäre, hätten entweder zwei Legionen von allen Kräften der Vitelliani überwältigt werden können, da die moesische Armee noch nicht vereinigt war, oder sie hätten, zurückgedrängt und Italien verlassen, sich eine schändliche Flucht zugezogen.

Analyse der Wortformen

actae
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
acte: EN: dwarf-elder (Sambucus ebulus)
adfuisset
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
coniuncto
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
conscivissent
conscire: sich bewußt sein
consciscere: beschließen
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
duae
duo: zwei, beide
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fugam
fuga: Flucht
italia
italia: Italien
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
nondum
nondum: noch nicht
opprimi
opprimere: überfallen, niederdrücken, überwältigen, bedrängen, unterwerfen, unterdrücken
potuere
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
retro
retro: rückwärts, zurück, back, to the rear
si
si: wenn, ob, falls
turpem
turpare: entstellen, besudeln, entehren, schänden
turpis: schändlich, hässlich
universis
universus: gesamt, gesamt, vollständig, gesamte Welt, alle Menschen, jeder, die Masse
viribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
vitellianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum