Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  557

Eo intentius victores, praecipuo veterum cohortium studio, cuncta validissimarum urbium excidiis reperta simul admovent, testudinem tormenta aggeres facesque, quidquid tot proeliis laboris ac periculi hausissent, opere illo consummari clamitantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leo904 am 25.06.2014
Die Sieger, besonders angetrieben vom Enthusiasmus der Veteranenkohorten, brachten alles mit, was sie bei der Eroberung der stärksten Städte erbeutet hatten: Belagerungstürme, Artillerie, Erdwerke und Brandfackeln. Sie riefen, dass all ihre Kämpfe und Gefahren aus zahllosen Schlachten durch diesen letzten Triumph gekrönt würden.

von kimberly863 am 13.10.2020
Mit umso größerer Intensität bringen die Sieger, mit besonderem Eifer der Veteranenkohorten, alle in der Zerstörung der mächtigsten Städte gefundenen Dinge gleichzeitig vor: den Schildkrötenpanzer, Belagerungsmaschinen, Erdwerke und Fackeln, und rufen, dass alles Mühen und alle Gefahr, die sie aus so vielen Schlachten gezogen hatten, in diesem Werk vollendet würden.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
admovent
admovere: nähern, hinbewegen
aggeres
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
aggerare: EN: heap/fill up, bring, carry
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
clamitantes
clamitare: laut schreien
cohortium
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
consummari
consummare: vollenden
cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
Eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
excidiis
excidium: Untergang, Zerstörung
facesque
fax: Fackel, Flamme
que: und
hausissent
haurire: schöpfen, auskosten
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point
intentius
intente: EN: attentively, with concentrated attention, intently
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
laboris
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
opere
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
periculi
periculum: Gefahr
praecipuo
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
reperta
reperire: finden, wiederfinden
repertum: Entdeckung
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
testudinem
testudo: Schildkröte
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
validissimarum
sima: Traufleiste des antiken Tempels
simus: plattnasig
validus: gesund, kräftig, stark
veterum
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt
victores
victor: Sieger

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum