Conflixerant ante armati exercitus in urbe, bis lucio sulla, semel cinna victoribus, nec tunc minus crudelitatis: nunc inhumana securitas et ne minimo quidem temporis voluptates intermissae: velut festis diebus id quoque gaudium accederet, exultabant, fruebantur, nulla partium cura, malis publicis laeti.
von maya.k am 08.03.2023
Bewaffnete Armeen waren zuvor in der Stadt aufeinandergetroffen, zweimal mit Lucius Sulla, einmal mit Cinna als Siegern, und damals nicht minder grausam: jetzt herrschte unmenschliche Gleichgültigkeit, und nicht einmal für den kürzesten Moment wurden Vergnügungen unterbrochen: als ob an Festtagen noch diese Freude hinzukäme, jubelten sie, ergötzten sie sich, ohne Sorge um Fraktionen, glücklich über öffentliches Unglück.
von janick849 am 19.10.2017
Die bewaffneten Streitkräfte hatten zuvor in der Stadt gekämpft, mit zwei Siegen für Sulla und einem für Cinna, und das Blutvergießen war damals nicht weniger schlimm. Doch jetzt herrschte eine herzlose Gleichgültigkeit, und die Menschen unterbrachen nicht einmal für einen Moment ihre Vergnügungen. Sie feierten und amüsierten sich, als wäre es ein Feiertag, nahmen Freude daran, kümmerten sich nicht um Parteinahme und fanden Genugtuung am öffentlichen Leid.