Quotiens pars altera inclinasset, abditos in tabernis aut si quam in domum perfugerant, erui iugularique expostulantes parte maiore praedae potiebantur: nam milite ad sanguinem et caedis obverso spolia in vulgus cedebant.
von jara861 am 31.07.2020
Sooft eine Seite zurückwich, erlangten Menschen, die sich in Läden versteckt oder in Häuser geflüchtet hatten, den Großteil der Beute, selbst während sie darum baten, herausgeholt und getötet zu werden. Dies geschah, weil die Soldaten mit Blutvergießen und Töten beschäftigt waren, während die einfachen Leute sich selbst an der Beute bedienten.
von musa.p am 30.09.2024
Sooft eine Seite nachgegeben hatte, bemächtigten sich diejenigen, die in Läden oder Häusern versteckt waren und herausgezerrt und abgeschlachtet zu werden forderten, des größten Teils der Beute: Denn mit den Soldaten, die auf Blut und Metzeleien ausgerichtet waren, fielen die Beutestücke dem gemeinen Volk zu.