Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  543

Ratio cunctandi, ne asperatus proelio miles non populo, non senatui, ne templis quidem ac delubris deorum consuleret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ewa.z am 07.02.2016
Der Grund für das Zurückhalten war die Furcht, dass die Truppen, einmal vom Kampf erbittert, weder dem Volk noch dem Senat, ja nicht einmal den Tempeln und heiligen Stätten Schonung gewähren würden.

von johanna8916 am 21.08.2015
Der Grund des Zögerns lag darin, dass der Soldat, verbittert vom Kampf, weder dem Volk, noch dem Senat, ja nicht einmal den Tempeln und Heiligtümern der Götter Beachtung schenken würde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
asperatus
asperare: aufrauhen, rauh machen, verschärfen, erbittern, reizen
consuleret
consulere: beraten, sich beraten, überlegen, Rat einholen, befragen, sorgen für, sich kümmern um, Rücksicht nehmen auf
cunctandi
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
delubris
delubrum: Tempel, Heiligtum, Andachtsort
deorum
deus: Gott, Gottheit
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
ratio
ratio: Vernunft, Verstand, Urteil, Methode, Art und Weise, Rechnung, Berechnung, Plan, System, Theorie, Prinzip, Verhältnis, Beziehung, Erwägung, Motiv, Ursache
senatui
senatus: Senat, Ältestenrat
templis
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum