Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  535

Vulneratur praetor arulenus rusticus: auxit invidiam super violatum legati praetorisque nomen propria dignatio viri.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.c am 26.02.2020
Der Prätor Arulenus Rusticus wurde verwundet: Die öffentliche Empörung wuchs noch stärker, weil seine persönliche Würde sowie die Missachtung seiner Ämter als Legat und Prätor zusätzliches Gewicht erhielten.

von amira9866 am 08.01.2024
Der Prätor Arulenus Rusticus wird verwundet: Die persönliche Würde des Mannes steigerte die Empörung über die Verletzung des Namens des Legaten und Prätors.

Analyse der Wortformen

arulenus
arula: kleiner Altar
auxit
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
dignatio
dignatio: Würdigung
invidiam
invidia: Neid, Abneigung, Hass
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
nomen
nomen: Name, Familienname
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetorisque
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
que: und
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
rusticus
rusticus: ländlich, Bauer, bäuerisch, rural, farmer
super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
violatum
violare: verletzten, misshandeln, kränken
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
Vulneratur
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum