Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (I)  ›  743

Vestigia viri alieni, collatine, in lecto sunt tuo; ceterum corpus est tantum violatum, animus insons; mors testis erit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nora.959 am 13.07.2017
Es gibt Spuren eines fremden Mannes in deinem Bett, Collatinus. Doch während mein Körper geschändet wurde, bleibt meine Seele rein. Mein Tod wird dies beweisen.

von amalia.h am 12.11.2019
Die Fußspuren eines fremden Mannes, Collatinus, sind in deinem Bett; indes wurde nur der Körper verletzt, die Seele bleibt unschuldig; der Tod wird Zeuge sein.

Analyse der Wortformen

alieni
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
collatine
latine: EN: in Latin
latinus: lateinisch, latinisch
corpus
corpus: Körper, Leib
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
insons
insons: unschuldig, innocent
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
mors
mors: Tod
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
testis
testa: Scherbe, Ziegelstein
testis: Augenzeuge, Zeuge, der Zeuge
testum: EN: earthenware pot/vessel (esp. placed as lid over food and heaped with coals)
tuo
tuus: dein
Vestigia
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
violatum
violare: verletzten, misshandeln, kränken
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum