Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  480

Isdem rursus vestigiis situm est, postquam interiecto quadringentorum quindecim annorum spatio l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah.936 am 09.10.2018
Nach einem Zeitraum von 415 Jahren wurde es an derselben Stelle wieder aufgebaut.

von xenia.s am 12.11.2020
An derselben Stelle wieder errichtet, nachdem ein Zeitraum von vierhundertfünfzehn Jahren dazwischen vergangen war.

Analyse der Wortformen

Isdem
dare: geben
dem: Gemeinschaft, Volk
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
vestigiis
vestigium: Spur, Stelle, Fußstapfe, Merkmal
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
interiecto
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
quadringentorum
quadringenti: vierhundert
quindecim
quindecim: fünfzehn
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum