Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  144

Secundum consulatum post novem annos, tertium anno interiecto gessit sequentis usque ad undecimum continuavit, multisque mox, cum deferrentur, recusatis duodecim magno, id est septemdecim annorum, intervallo et rursus tertium decimum biennio post ultro petiit, ut c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emelie.q am 03.02.2018
Das zweite Konsulat nach neun Jahren, das dritte nach einem dazwischenliegenden Jahr führte er aus, und die folgenden bis zum elften setzte er fort, und viele, die bald darauf angeboten wurden, hatte er abgelehnt, das zwölfte nach einem großen Zeitraum, das heißt von siebzehn Jahren, und wiederum das dreizehnte nach zwei Jahren suchte er freiwillig.

von lara.864 am 02.05.2017
Er bekleidete sein zweites Konsulat neun Jahre später, gefolgt vom dritten nur ein Jahr danach. Er setzte dann seine Konsulate bis zum elften Amt fort. Obwohl er viele nachfolgende Angebote ablehnte, nahm er nach einer langen Pause von siebzehn Jahren das zwölfte Konsulat an und suchte dann zwei Jahre später freiwillig sein dreizehntes.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annorum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
biennio
biennium: Zeitraum von zwei Jahren, zwei Jahre hintereinander
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consulatum
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
continuavit
continuare: fortfahren, fortfahren, fortführen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decimum
decem: zehn
decimum: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimus: der zehnte, das zehnte, die zehnte;
deferrentur
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, hinterher tragen, nachtragen
duodecim
duodecim: zwölf, Duzend
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
interiecto
intericere: dazwischenwerfen
interiectus: dazwischen liegend
interjicere: EN: put/throw between
intervallo
intervallare: EN: take at intervals
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mox
mox: bald
multisque
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
que: und
novem
novare: erneuern
novem: neun
petiit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
recusatis
recusare: zurückweisen, sich weigern
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
Secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
septemdecim
septemdecim: EN: seventeen
sequentis
sequens: folgend, folgend
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tertium
tertium: das, die, dritte
tres: drei
ultro
ultro: hinüber, beyond
undecimum
undecim: elf
usque
usque: bis, in einem fort
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum