Inde lapsus ignis in porticus adpositas aedibus; mox sustinentes fastigium aquilae vetere ligno traxerunt flammam alueruntque.
von wilhelm.847 am 17.02.2015
Von dort breitete sich das Feuer zu den Säulengängen aus, die an die Gebäude angrenzten; dann entzündeten sich die adlerförmigen Halterungen, die das Dach stützten und aus altem Holz bestanden, und nährten die Flammen.
von leandro.931 am 04.06.2016
Von dort aus fiel das Feuer in die an die Gebäude angrenzenden Säulenhallen; bald zogen die Adler, die das Giebelfeld stützten, mti altem Holz die Flamme an und nährten sie.