Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XV)  ›  201

Necdum pos i t us metus aut redierat p lebi s pes: rursum grassatus ignis, patulis magis urbis locis; eoque strages hominum minor: delubra deum et porticus amoenitati dicatae latius procidere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristian.855 am 27.06.2020
Noch war die Angst nicht gewichen und die Hoffnung des Volkes nicht zurückgekehrt: Erneut griff das Feuer um sich, an offeneren Stellen der Stadt; und daher geringere Zerstörung der Menschen: Götterschreine und Säulengänge, der Lust gewidmet, brachen weithin zusammen.

von ciara.s am 26.07.2024
Die Angst war noch nicht gewichen und das öffentliche Vertrauen noch nicht zurückgekehrt, als das Feuer erneut um sich griff, diesmal in den offeneren Bereichen der Stadt. Infolgedessen gab es weniger Menschenopfer, obwohl Tempel und Erholungskolonnaden über ein größeres Gebiet zerstört wurden.

Analyse der Wortformen

Necdum
necdum: und noch nicht
pos
pus: Eiter
i
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
I: 1, eins
t
t:
T: Titus (Pränomen)
metus
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
redierat
redire: zurückkehren, zurückgehen
p
p:
P: Publius (Pränomen)
pes
pes: Fuß, Schritt
rursum
rursum: EN: turned back, backward
grassatus
crassare: EN: thicken, condense, make thick
grassari: EN: march on, advance
ignis
ignire: EN: ignite
ignis: Brand, Feuer, Fackel
patulis
patulus: offenstehend, gaping
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
eoque
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
strages
strages: das Niedergeworfenwerden
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
delubra
delubrum: Tempel
deum
deus: Gott
et
et: und, auch, und auch
porticus
porticus: Bogengang, Halle, Bogengang, covered walk
amoenitati
amoenitas: Schönheit, Annehmlichkeit, attractiveness, attraction, charm
dicatae
dicare: segnen, weihen, widmen
dicatus: EN: dedicated
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
procidere
procidere: niederfallen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum