Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  468

Tum diversos capitolii aditus invadunt iuxta lucum asyli et qua tarpeia rupes centum gradibus aditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ida.968 am 11.12.2013
Dann fallen sie in die verschiedenen Zugänge des Kapitols ein, neben dem Hain des Asyls und dort, wo die Tarpejische Felswand über hundert Stufen erklommen wird.

von musa978 am 31.07.2015
Sie griffen die verschiedenen Zugänge zum Kapitol an, sowohl in der Nähe des Asylhains als auch dort, wo hundert Stufen zur Tarpejischen Felswand hinaufführen.

Analyse der Wortformen

aditur
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
aditus: Zutritt, Zugang, das Hinzufügen, access
asyli
asylum: Freistätte, asylum, sanctuary
capitolii
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
diversos
diverrere: erfassen, mitreißen
diversus: abgekehrt, andersartig, umgekehrt
divertere: auseinandergehen
et
et: und, auch, und auch
gradibus
gradus: Grad, Stufe, Schritt, Absatz
invadunt
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen
iuxta
iuxta: ebenso, auf gleiche Weise, gemäß, dicht daneben, bei, dabei, daneben, nebenan
lucum
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rupes
rupes: Fels
Tum
tum: da, dann, darauf, damals

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum