Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  469

Improvisa utraque vis; propior atque acrior per asylum ingruebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda836 am 16.08.2024
Unerwartet war jede Kraft; näher und heftiger stürmte sie durch das Asyl.

von yanick.9886 am 17.10.2020
Beide Angriffe kamen ohne Vorwarnung, wobei der nähere umso heftiger durch das Heiligtum tobte.

Analyse der Wortformen

acrior
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
asylum
asylum: Asyl, Freistätte, Zufluchtsort, Schutzort, Heiligtum
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
improvisa
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
ingruebat
ingruere: hereinbrechen, losstürzen, anfallen, drohen, bevorstehen, sich nähern
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
propior
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
utraque
uter: welcher (von beiden), welcher von zweien, welcher (von beiden), welcher von zweien, Schlauch, Lederschlauch, Weinschlauch, Sack
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum