Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  464

Vixdum regresso in capitolium martiale furens miles aderat, nullo duce, sibi quisque auctor.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.p am 07.07.2018
Die Soldaten, in kriegerischer Wut, erreichten fast vor seiner Rückkehr das Kapitol, ohne Anführer und jeder auf eigene Faust handelnd.

von mourice.933 am 28.04.2022
Kaum war er in das Kapitol zurückgekehrt, da war der kriegerisch tobende Soldat präsent, ohne Anführer, jeder sein eigener Herr.

Analyse der Wortformen

Vixdum
vixdum: kaum noch, only just
regresso
regredi: EN: go back, return, retreat
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
martiale
martialis: zu Mars gehörig
furens
furere: rasen, wüten, wütend sein
miles
miles: Soldat, Krieger
aderat
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
duce
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum