Trepidus ad haec vitellius pauca purgandi sui causa respondit, culpam in militem conferens, cuius nimio ardori imparem esse modestiam suam; et monuit martialem ut per secretam aedium partem occulte abiret, ne a militibus internuntius invisae pacis interficeretur: ipse neque iubendi neque vetandi potens non iam imperator sed tantum belli causa erat.
von paskal.o am 02.12.2022
Von diesen Dingen erschrocken, antwortete Vitellius nur weniges zur Rechtfertigung seiner selbst und schob die Schuld auf den Soldaten, dessen übermäßiger Eifer seiner eigenen Mäßigung nicht gewachsen war; er wies Martialis an, durch einen verborgenen Teil der Gebäude heimlich zu verschwinden, damit der Bote des verhassten Friedens nicht von den Soldaten getötet werde: Er selbst, weder zum Befehlen noch zum Verbieten fähig, war nicht mehr Kaiser, sondern nur noch ein Grund für Krieg.
von cristin.821 am 22.02.2021
Von dieser Situation erschrocken, gab Vitellius eine kurze Antwort zu seiner Verteidigung, wobei er die Schuld auf seine Truppen schob und sagte, dass seine mäßige Natur der übermäßigen Begeisterung seiner Soldaten nicht gewachsen sei. Er warnte Martialis, sich durch einen verborgenen Teil des Gebäudes davonzuschleichen, in der Sorge, die Soldaten könnten ihn als Überbringer eines unerwünschten Friedens töten. Vitellius selbst, unfähig zu befehlen oder zu verbieten, war nicht mehr wirklich ein Kaiser, sondern nur noch ein Grund für anhaltende Kämpfe.