Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  004

Quibus opperiri auxilia et trahere bellum videbatur, germanicarum legionum vim famamque extollebant, et advenisse mox cum vitellio britannici exercitus robora: ipsis nec numerum parem pulsarum nuper legionum, et quamquam atrociter loquerentur, minorem esse apud victos animum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hugo874 am 17.11.2018
Diejenigen, die es für am besten hielten zu warten auf Verstärkungen und den Krieg in die Länge zu ziehen, priesen unablässig die Macht und den Ruf der germanischen Legionen. Sie wiesen darauf hin, dass die Elitetruppen der britischen Armee kürzlich mit Vitellius eingetroffen seien. Sie argumentierten, dass ihre eigenen Truppenstärken nicht denen der kürzlich geschlagenen Legionen glichen, und dass trotz ihrer kühnen Worte die Moral der besiegten Soldaten niedrig sei.

von noemi.823 am 30.12.2017
Denen, welchen es am besten schien, auf Hilfstruppen zu warten und den Krieg zu verlängern, priesen sie die Kraft und den Ruf der germanischen Legionen, und dass bald mit Vitellius die Stärke der britannischen Armee eingetroffen sei: Selbst hätten sie keine gleiche Anzahl der kürzlich geschlagenen Legionen, und obwohl sie wild sprachen, sei der Geist unter den Besiegten geringer.

Analyse der Wortformen

advenisse
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
animum
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
atrociter
atrociter: grausam, wild, heftig, schrecklich, ungestüm
auxilia
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
auxiliare: helfen, unterstützen, beistehen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
britannici
britannicus: britisch, britannisch, zu Britannien gehörig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
extollebant
extollere: erheben, erhöhen, rühmen, preisen, verherrlichen, auszeichnen
famamque
que: und, auch, sogar
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
germanicarum
germanicus: germanisch, deutsch, zu Germanien gehörig, Germanicus (Titel oder Name)
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
legionum
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
loquerentur
loqui: sprechen, reden, sagen, erzählen, sich unterhalten, diskutieren
minorem
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, herabsetzen, schmälern, drohen
mox
mox: bald, sogleich, demnächst, in Kürze
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numerum
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich, erst, unlängst
opperiri
opperiri: warten auf, erwarten, entgegensehen
parem
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pulsarum
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
robora
robur: Eiche, Eichenholz, Stärke, Kraft, Festigkeit, Härte, Kernholz
roborare: stärken, kräftigen, befestigen, bekräftigen, erhärten
trahere
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
victos
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
videbatur
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
vitellio
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum