Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  033

Antonio vexillarios e cohortibus et partem equitum ad invadendam italiam rapienti comes fuit arrius varus, strenuus bello, quam gloriam et dux corbulo et prosperae in armenia res addiderant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.l am 06.04.2022
Antonius, der Truppenteile aus den Kohorten und einen Teil der Kavallerie zur Invasion Italiens zusammenzog, hatte Arrius Varus als Begleiter, der im Krieg tapfer war und dessen Ruhm sowohl der Befehlshaber Corbulo als auch die erfolgreichen Unternehmungen in Armenien gemehrt hatten.

von heinrich.823 am 06.10.2016
Als Antonius mit ausgewählten Truppen aus den Kohorten und einigen Reitern eilig nach Italien einfallen wollte, wurde er von Arrius Varus begleitet, einem tapferen Krieger, dessen Ruf durch seinen Dienst unter Corbulo und seine Erfolge in Armenien gefestigt worden war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
addiderant
addere: hinzufügen, beifügen, ergänzen, addieren, vermehren, hinzusetzen, noch sagen
antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
armenia
armenia: Armenien
armenius: Armenisch, armenisch, zu Armenien gehörig
bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cohortibus
cohors: Kohorte, Abteilung einer Legion (ca. 360-600 Mann), Gefolge, Schar
comes
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comis: nett, freundlich, heiter, leutselig, gefällig, zuvorkommend, artig, höflich
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
comesse: aufessen, verzehren, verschlingen, zerfressen, vergeuden
corbulo
cora: Pupille, Augenpupille
corbis: Korb, Henkelkorb, Tragkorb
dux
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
equitum
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invadendam
invadere: einfallen, eindringen, einbrechen, angreifen, überfallen, sich bemächtigen, anfallen
italiam
italia: Italien
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
prosperae
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
rapienti
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
strenuus
strenuus: energisch, kräftig, tätig, lebhaft, munter, tapfer, tüchtig, ungestüm
varus
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
vexillarios
vexillarius: Fahnenträger, Vexillarius, Soldat einer Vexillation

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum