Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  324

Nec pecuniam aut frumentum providerant, et festinatio atque aviditas praepediebant, dum quae accipi poterant rapiuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karolin.h am 19.06.2013
Sie hatten weder Geld noch Getreide vorrätig, und ihre eilige Habgier behinderte sie, während sie alles an sich rissen, was sie greifen konnten.

von merle9898 am 14.08.2014
Weder Geld noch Getreide hatten sie bereitgestellt, und Eile und Habgier verhinderten, während das, was empfangen werden konnte, geraubt wurde.

Analyse der Wortformen

accipi
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
aviditas
aviditas: Gier, Sucht, covetousness
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
et
et: und, auch, und auch
festinatio
festinatio: Eile, speed, hurry
frumentum
frumentum: Getreide
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
pecuniam
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praepediebant
praepedire: vorn anbinden
providerant
providere: besorgen, vorhersehen, sorgen für
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rapiuntur
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum