Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  290

Igitur venutius accitis auxiliis, simul ipsorum brigantum defectione in extremum discrimen cartimanduam adduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tessa.j am 07.05.2018
So rief Venutius Verstärkungen herbei und brachte Cartimandua durch den gleichzeitigen Aufstand der Briganten selbst in äußerste Bedrängnis.

von finnja.912 am 22.03.2022
Venutius rief Hilfstruppen herbei und brachte durch den Abfall der Briganten selbst Cartimandua in äußerste Bedrängnis.

Analyse der Wortformen

Igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
accitis
acciere: EN: send for, summon (forth), fetch
accire: herbeirufen, herbeirufen, summon (forth), fetch
accitus: das Herbeirufen, Vorladung, brought from abroad, call
auxiliis
auxilium: Hilfe, Verstärkung, Beistand, Hilfstruppen
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
defectione
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
extremum
exter: ausländich, fremd, außen liegend
extremum: äußerste, das äußerste, äußerste, das äusserste, äusserste, outside
extremus: äußerster, der äußerste, der letzte, letzter, letzte, äußerste, äusserste
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
adduxit
adducere: veranlassen, heranführen, hinführen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum