Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  281

Quae ut paratu firma et aucta rumore apud varios vitellianorum animos increbruere, fabius valens cum quattuor speculatoribus et tribus amicis, totidem centurionibus, ad navis regreditur; maturo ceterisque remanere et in verba vespasiani adigi volentibus fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mara.973 am 29.01.2023
Als diese Vorbereitungen, durch Gerüchte verstärkt, sich unter den verschiedenen Gruppen der Vitellianischen Anhänger verbreiteten, zog sich Fabius Valens mit vier Leibwächtern, drei Freunden und drei Zenturionen zu den Schiffen zurück. Obwohl es noch früh war, waren die anderen zufrieden, zurückzubleiben und Vespasian Treue zu schwören.

von luke.t am 28.07.2017
Als diese Dinge, fest in der Vorbereitung und durch Gerüchte verstärkt, unter den verschiedenen Gemütern der Vitellianer häufiger wurden, kehrt Fabius Valens mit vier Spähtrupps und drei Freunden sowie ebenso vielen Zenturionen zu den Schiffen zurück; während es noch früh war und die anderen willens waren zu bleiben und sich an die Worte des Vespasianus zu binden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adigi
adicere: hinzufügen, erhöhen
amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
aucta
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctus: groß, vergrößert, reichlich, Wachstum, Anstieg, Zunahme, Vergrößerung, Vergrößern, Zuwachs, Wohlstand, Masse
centurionibus
centurio: Zenturio, Hauptmann, Führer einer Hundertschaft, captain/commander of a century/company
ceterisque
ceterus: übriger, anderer
que: und
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
et
et: und, auch, und auch
fabius
fabius: EN: Fabius, Roman gens
firma
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
increbruere
increbrescere: zunehmen
maturo
maturare: sich beeilen, beschleunigen, eilen, befördern
maturus: reif, zeitig, frühzeitig, zu früher Zeit
navis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
paratu
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quattuor
quattuor: vier
regreditur
regredi: EN: go back, return, retreat
remanere
remanare: wieder zurückfließen
remanere: zurückbleiben, bleiben
rumore
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
speculatoribus
speculator: Späher, scout
totidem
totidem: ebensoviele
tribus
tres: drei
tribus: Stammtribus, Drittel der Bevölkerung
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
valens
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
varios
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
verba
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck
vespasiani
vespasianus: EN: Vespasian
vitellianorum
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg
volentibus
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volens: absichtlich, welcome

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum