Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  266

Integris quoque rebus a caecina et primoribus partium iam vitellium aspernantibus ambitus abnuere perseveravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.857 am 11.06.2024
Selbst als alles noch stabil war und trotz Caecina und der Parteiführer, die sich bereits gegen Vitellius wandten, beharrte er darauf, deren Versuche, ihn zu gewinnen, abzulehnen.

von marlen854 am 15.09.2021
Auch als die Lage noch unverändert war und Caecina sowie die führenden Männer der Fraktion Vitellius bereits verschmähten, beharrte er darauf, deren Annäherungsversuche abzulehnen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
abnuere
abnuere: abwinken, decline
ambitus
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
aspernantibus
aspernari: unwillig zurückweisen, abwehren, verschmähen
caecina
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
et
et: und, auch, und auch
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
Integris
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
perseveravit
perseverare: fortfahren, beharren, verharren bei, persevere
primoribus
primoris: der vorderste, men of the first rank
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum