Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  222

Auxit invidiam editum illic a caecina gladiatorum spectaculum eademque rursus belli sedes et praebiti in acie vitellianis cibi, caesae quaedam feminae studio partium ad proelium progressae; tempus quoque mercatus ditem alioqui coloniam maiore opum specie complebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von keno.i am 30.04.2017
Die Abneigung wurde gesteigert durch ein von Caecina veranstaltetes Gladiatorenspektakel, wobei derselbe Ort erneut Schauplatz des Krieges war und den Vitellianern Nahrung in Schlachtformation gereicht wurde; auch wurden einige Frauen getötet, die aus Parteileidenschaft zum Kampf vorgerückt waren; zudem erfüllte die Marktzeit die ohnehin wohlhabende Kolonie mit einem noch größeren Prunk des Reichtums.

von noel.c am 13.03.2024
Die Verbitterung wuchs aufgrund einer von Caecina organisierten Gladiatorenveranstaltung und weil der Ort erneut zum Schlachtfeld wurde, auf dem Vitellius' Truppen verpflegt wurden. Einige Frauen, die aus politischem Eifer in den Kampf gezogen waren, wurden getötet. Die Marktzeit füllte die ohnehin wohlhabende Siedlung mit einem noch größeren Prunk der Reichtümer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acie
acies: Schärfe, Schneide, Spitze, Schlachtreihe, Schlachtlinie, Heer, Blick, Sehschärfe, Sehvermögen
agios: heilig
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alioqui
alioqui: sonst, andernfalls, übrigens, im Übrigen, in anderer Hinsicht, ohnehin
auxit
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
belli
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
caesae
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
caesa: Schnitt, Einschnitt, Hieb, gefällter Baum, gefälltes Holz
cibi
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
coloniam
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung, Siedlung, Koloniebewohner
complebat
complere: anfüllen, erfüllen, füllen, ergänzen, vollenden, ausfüllen, bemannen
ditem
dis: Gott, Gottheit, (besonders) Pluto, Gott der Unterwelt, Unterwelt, reich, wohlhabend
ditare: bereichern, reich machen, beschenken, ausstatten
eademque
que: und, auch, sogar
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
editum
edare: herausgeben, veröffentlichen, äußern, von sich geben, hervorbringen, veranlassen, verursachen, leisten, vollbringen
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
feminae
femina: Frau, Weib, Mädchen
feminus: weiblich, Frauen-, von einer Frau
gladiatorum
gladiator: Gladiator, Fechter, Schwertkämpfer
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
invidiam
invidia: Neid, Missgunst, Eifersucht, Hass, Abneigung, Unbeliebtheit
maiore
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
mercatus
mercatus: Handel, Gewerbe, Markt, Jahrmarkt, Handelsplatz, Ware
mercari: Handel treiben, handeln, kaufen, einkaufen, beschaffen, bestechen
opum
ops: Macht, Kraft, Mittel, Vermögen, Reichtum, Hilfe, Beistand
partium
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praebiti
praebere: bieten, gewähren, darreichen, geben, anbieten, verschaffen, leisten, zeigen
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
progressae
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen, sich entwickeln
quaedam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
sedes
sedes: Sitz, Stuhl, Wohnsitz, Wohnort, Basis, Grundlage, Boden
sedare: beruhigen, stillen, besänftigen, beschwichtigen, lindern, mildern, beilegen, zum Stillstand bringen
sedere: sitzen, sich setzen, da sitzen, verweilen, lagern, stillstehen, stocken
specie
species: Aussehen, Erscheinung, Anblick, Gestalt, Form, Art, Gattung, Spezies, Klasse, Sorte, Schönheit, Schein, Vorwand
spectaculum
spectaculum: Schauspiel, Schau, Schauspielort, Schauplatz, Vorstellung, Aufsehen
studio
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
tempus
tempus: Zeit, Zeitpunkt, Zeitraum, Zeitspanne, Weile, Gelegenheit, Umstände
vitellianis
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum