Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  242

At vitellius profecto caecina, cum fabium valentem paucis post diebus ad bellum impulisset, curis luxum obtendebat: non parare arma, non adloquio exercitioque militem firmare, non in ore vulgi agere, sed umbraculis hortorum abditus, ut ignava animalia, quibus si cibum suggeras, iacent torpentque, praeterita instantia futura pari oblivione dimiserat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von martha.831 am 28.04.2016
Aber Vitellius, nachdem er Caecina fortgeschickt hatte und Fabius Valens nach wenigen Tagen zum Krieg gedrängt hatte, überdeckte Luxus mit Sorgen: Er bereitete keine Waffen vor, stärkte die Soldaten nicht durch Ansprache und Übung, verhielt sich nicht vor den Augen der Menge, sondern verbarg sich in den schattigen Bereichen der Gärten, ganz wie träge Tiere, die, wenn man ihnen Nahrung reicht, liegen und erstarren, hatte er Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft mit gleicher Gleichgültigkeit verworfen.

von paskal.9853 am 04.09.2017
Nachdem er Caecina weggeschickt und Fabius Valens wenige Tage später in den Krieg getrieben hatte, benutzte Vitellius seine Pflichten als Ausrede für seinen verschwenderischen Lebensstil. Er versäumte es, sich auf den Krieg vorzubereiten, motivierte seine Truppen weder durch Reden noch durch Übungen und vermied es, in der Öffentlichkeit zu erscheinen. Stattdessen verbarg er sich in seinen schattigen Gärten wie ein träges Tier, das sich einfach hinlegt und vor sich hin dämmert, wenn es gefüttert wird – völlig die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vergessend.

Analyse der Wortformen

abditus
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adloquio
adloquium: Ansprache, Rede, Unterredung, Zwiegespräch
agere
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agerere: aufhäufen, anhäufen, zusammenbringen, hinzufügen
acerus: ohne Wachs, ungewachst
acus: Nadel, Haarnadel, Stachel, Granne
animalia
animal: Tier, Lebewesen, Geschöpf
animalis: tierisch, zum Tier gehörig, belebt, lebend, empfindsam, Tier, Lebewesen, Geschöpf
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
caecina
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
cibum
cibus: Speise, Nahrung, Futter, Lebensmittel
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
curis
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
cures: Cures (eine antike sabinische Stadt)
curis: Quirit, römischer Bürger
diebus
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimiserat
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
exercitioque
exercitium: Übung, Training, Beschäftigung, Ausübung, Tätigkeit
que: und, auch, sogar
fabium
fabius: Fabius (römischer Familienname)
firmare
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
futura
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
hortorum
hortus: Garten, Nutzgarten, Obstgarten, Ziergarten, Gartenanlage
iacent
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
ignava
ignavus: träge, faul, untätig, feige, mutlos, arbeitsscheu, langsam
impulisset
impellere: antreiben, anstoßen, vorantreiben, veranlassen, bewegen, anregen, beeinflussen, stoßen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
instantia
instans: dringend, bevorstehend, unmittelbar, inständig, eifrig, beharrlich
instantia: Dringlichkeit, Eile, Nachdruck, Inständigkeit, Beharrlichkeit, Eifer, das Drängen
instare: drängen, beharren, eifrig betreiben, bevorstehen, drohen, hart zusetzen, verfolgen, dringend sein
luxum
luxus: Luxus, Prunk, Üppigkeit, Aufwand, Verschwendung, Genusssucht
militem
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblivione
oblivio: Vergessen, Vergessenheit
obtendebat
obtendere: entgegenhalten, vorschützen, vorhalten, ausbreiten, verdecken, verbergen
ore
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
parare
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten, beschaffen, erwerben, beabsichtigen, planen
pari
par: gleich, ähnlich, ebenbürtig, passend, gerecht, Paar, Gleiches, Vergleich
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
parire: gebären, zur Welt bringen, hervorbringen, schaffen, erwerben, sich verschaffen, gehorchen, sich fügen
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeterita
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
profecto
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profecto: sicherlich, gewiss, tatsächlich, wirklich, in der Tat, unzweifelhaft
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
suggeras
suggerere: vorschlagen, nahelegen, einflüstern, unterlegen, unterschieben, beitragen, liefern
torpentque
que: und, auch, sogar
torpere: erstarrt sein, steif sein, unempfindlich sein, betäubt sein, träge sein, teilnahmslos sein
umbraculis
umbraculum: Schattenplatz, Schirm, Sonnenschirm, Beschattung, Obdach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
valentem
valens: kräftig, stark, mächtig, wirksam, gesund, einflussreich, gültig, kräftige Person, starke Person, mächtige Person
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben, wirksam sein, Gültigkeit haben
vitellius
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vulgi
vulgus: Volk, Pöbel, Menge, Masse, die breite Masse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum