Sed ubi caecina praetexta lictoribusque insignis, dimota turba, consul incessit, exarsere victores: superbiam saevitiamque adeo invisa scelera sunt, etiam perfidiam obiectabant.
von cheyenne.o am 15.11.2020
Doch als Caecina als Konsul einschritt, in seinen Amtsgewändern und von Liktoren begleitet, sich durch die Menge drängend, brachen die siegreichen Soldaten in Wut aus. Sie verachteten seinen Stolz und seine Grausamkeit - solch verhasste Verbrechen - und beschuldigten ihn sogar des Verrats.
von max971 am 06.08.2024
Doch als Caecina, ausgezeichnet durch Praetexta und Liktoren, die Menge beiseitegedrängt, als Konsul voranschritt, entbrannten die Sieger in Wut: Stolz und Grausamkeit (so verhasst waren diese Verbrechen) - sie warfen ihm sogar Verrat vor.