Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  209

Iam legiones in testudinem glomerabantur, et alii tela saxaque incutiebant, cum languescere paulatim vitellianorum animi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.8818 am 05.04.2017
Die Legionen bildeten bereits ihren Schildwall, und andere regneten Geschosse und Steine herab, während die vitellianischen Truppen allmählich den Mut verloren.

von paula.x am 10.08.2019
Nun ballten sich die Legionen zur Schildkrötenformation, und andere schleuderten Waffen und Steine, während die Geister der Vitellier allmählich zu erlahmen begannen.

Analyse der Wortformen

alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
glomerabantur
glomerare: zusammenballen, aufwickeln, ansammeln, vereinigen, konzentrieren
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incutiebant
incutere: einschlagen, einhämmern, einflößen, verursachen, erregen
languescere
languescere: matt werden, schwach werden, erlahmen, träge werden, dahinwelken, an Kraft verlieren
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
paulatim
paulatim: allmählich, nach und nach, all geleich, stufenweise, langsam
saxaque
que: und, auch, sogar
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
tela
telum: Waffe, Geschoss, Wurfgeschoss, Speer, Wurfspieß
tela: Gewebe, Tuch, Stoff, Geschoss, Waffe, Speer, Wurfspieß
testudinem
testudo: Schildkröte, Schutzdach, Schutzmauer, Gewölbe, Leier
vitellianorum
vitellius: Vitellius (römischer Kaiser, 69 n. Chr.)
vitellus: Kälbchen, Kalb, Eidotter, Dotter
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
vitellum: Eigelb, Eidotter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum