Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  201

Acerrimum tertiae septimaeque legionum certamen; et dux antonius cum delectis auxiliaribus eodem incubuerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sophy.975 am 17.01.2014
Äußerst heftig war der Kampf der dritten und siebten Legionen; und Kommandeur Antonius hatte sich mit auserwählten Hilfstruppen an denselben Ort geworfen.

von tom.928 am 01.12.2023
Der Kampf zwischen der Dritten und Siebten Legion war äußerst heftig, und Befehlshaber Antonius hatte sich mit seinen ausgewählten Hilfstruppen an dieselbe Stelle geworfen.

Analyse der Wortformen

Acerrimum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
antonius
antonius: EN: Antony/Anthony
auxiliaribus
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
certamen
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delectis
delectus: Auswahl, chosen, select, advisory staff
deligere: wählen, auswählen
dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eodem
eodem: ebendahin
et
et: und, auch, und auch
incubuerat
incubare: auf etwas liegen
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
septimaeque
equus: Pferd, Gespann
septem: sieben
tertiae
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum