Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  177

Laxati ordines abrumpuntur, nec restitui quivere impedientibus vehiculis tormentisque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan.e am 16.05.2016
Die aufgelösten Reihen sind zerbrochen und konnten nicht wiederhergestellt werden, da Fahrzeuge und Belagerungsmaschinen dies verhinderten.

von elian869 am 26.11.2013
Die Schlachtlinien brachen auseinander und konnten wegen blockierender Fahrzeuge und Artillerie nicht wieder zusammengesetzt werden.

Analyse der Wortformen

abrumpuntur
abrumpere: abbrechen, abreißen, aufbrechen, unterbrechen, trennen
impedientibus
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
laxati
laxare: lockern, lösen, entspannen, erweitern, freilassen, befreien
laxatus: gelockert, entspannt, geweitet, geräumig, weitläufig
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
ordines
ordo: Ordnung, Reihe, Stand, Rang, Klasse, Geschlecht, System, Zustand
ordinare: ordnen, anordnen, einordnen, regeln, bestimmen, ernennen, weihen
quivere
quire: können, imstande sein
restitui
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
tormentisque
que: und, auch, sogar
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
vehiculis
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk, Beförderungsmittel

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum