Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  174

Vagus inde an consilio ducis subditus rumor, advenisse mucianum, exercitus in vicem salutasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von liliah.929 am 16.04.2018
Es verbreitete sich ein Gerücht, entweder zufällig oder absichtlich vom Befehlshaber gestreut, dass Mucianus angekommen sei und die Armeen einander begrüßt hätten.

von tom8825 am 15.12.2014
Es verbreitete sich daraufhin ein unbestimmtes Gerücht – oder eines, das vom Plan des Generals eingepflanzt war –, dass Mucianus angekommen sei und die Armeen einander begrüßt hätten.

Analyse der Wortformen

Vagus
vagus: umherschweifend, schwankend, wandernd
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
an
an: etwa, ob, oder
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ducis
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
subditus
subdere: unterlegen
subditus: untergeordnet, untergestellt
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
advenisse
advenire: ankommen, eintreffen
mucianum
anus: alte Frau, Greisin; After
mucus: zäher Nasenschleim, snot
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
vicem
vicis: Wechsel, Abwechslung
salutasse
salutare: begrüßen, grüßen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum