Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  163

Lateque cladem intulisset ni duo milites praeclarum facinus ausi, arreptis e strage scutis ignorati, vincla ac libramenta tormentorum abscidissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leonie.s am 07.02.2018
Und weithin hätte er Zerstörung gebracht, wenn nicht zwei Soldaten, die ein bemerkenswertes Werk gewagt hatten, Schilde aus der Verwüstung ergreifend und unbemerkt, die Ketten und Seile der Belagerungsmaschinen durchtrennt hätten.

von eric.q am 05.02.2020
Die Zerstörung hätte sich weit ausgebreitet, wenn nicht zwei Soldaten einen ruhmreichen Akt vollbracht hätten: Sie griffen Schilde vom Schlachtfeld und schafften es unbemerkt, die Seile und Kabel der Belagerungsmaschinen zu durchtrennen.

Analyse der Wortformen

abscidissent
abscidere: abschneiden, abtrennen, wegschneiden, entfernen, entziehen, abhauen, wegnehmen
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
arreptis
arrepere: herankriechen, heranschleichen, sich unbemerkt nähern, überraschend kommen
ausi
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ausum: Wagnis, Unternehmen, Abenteuer, kühne Tat
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
duo
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
facinus
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
ignorati
ignorare: nicht kennen, nicht wissen, ignorieren, unbeachtet lassen, verkennen
intulisset
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
lateque
late: weit, breit, ausgedehnt, weitläufig, ringsum
que: und, auch, sogar
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
libramenta
libramentum: Gleichgewicht, Ausgleich, Gegengewicht, Gewicht
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
praeclarum
praeclarus: sehr hell, glänzend, herrlich, vortrefflich, ausgezeichnet, berühmt, glanzvoll, großartig
scutis
scutum: Schild, Schutzschild, Schutz, Verteidigung
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tormentorum
tormentum: Folter, Qual, Pein, Marter, Folterinstrument, Geschütz, Wurfmaschine, Belagerungsmaschine
vincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum