Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  161

Namque vitelliani tormenta in aggerem viae contulerant ut tela vacuo atque aperto excuterentur, dispersa primo et arbustis sine hostium noxa inlisa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von magnus.828 am 03.02.2016
Die Vitelliani hatten Artillerie auf den Straßendamm gebracht, damit Geschosse in den leeren und offenen Raum abgefeuert werden konnten, die zunächst verstreut und ohne Schaden für die Feinde gegen Büsche geschleudert wurden.

von sebastian.l am 20.08.2022
Die Vitellianer hatten ihre Artillerie auf dem Straßendamm in Stellung gebracht, um in den offenen Raum zu feuern, aber ihre Schüsse waren zunächst verstreut und trafen lediglich die Büsche, ohne dem Feind irgendeinen Schaden zuzufügen.

Analyse der Wortformen

Namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
vitelliani
anus: alte Frau, Greisin; After
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
vitellum: Eidotter
vitellus: Kälbchen, Eidotter, yolk of egg
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
aggerem
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich
aggerare: EN: heap/fill up, bring, carry
accere: EN: send for, summon (forth), fetch
viae
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
contulerant
conferre: zusammentragen, vergleichen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tela
tela: Gewebe, Munition, Gewebsschicht
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
vacuo
vacuare: entleeren, entvölkern
vacuus: leer, frei, menschenleer, vacant, unoccupied
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aperto
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apertare: ausziehen, freimachen, entblößen, enthüllen, zeigen, preisgeben
aperto: ganz entblößen, ganz entblößen
apertum: auf, geöffnet, offensichtlich, open/exposed space, the open (air)
apertus: offen, ungeschützt, geöffnet, offensichtlich
excuterentur
excutere: abschütteln, herauschütteln
dispersa
dispergere: ausstreuen, zerstreuen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
et
et: und, auch, und auch
arbustis
arbustum: Baumpflanzung, copse, plantation, grove of trees
arbustus: mit Bäumen bepflanzt
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
noxa
noxa: Schaden
inlisa
inlidere: EN: strike/beat/dash/push against/on

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum