Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  013

Quin potius eo ipso uterentur quod pannonicae legiones deceptae magis quam victae resurgere in ultionem properent, moesici exercitus integras viris attulerint.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise928 am 05.02.2018
Stattdessen sollten sie die Tatsache nutzen, dass die Legionen aus Pannonien, eher getäuscht als wirklich besiegt, begierig waren aufzustehen und Rache zu suchen, während die Armeen aus Moesien ihre Kräfte noch in voller Stärke hatten.

von maksim.j am 08.03.2023
Warum sollten sie nicht vielmehr gerade diesen Umstand nutzen, dass die pannonischen Legionen, mehr getäuscht als besiegt, eilig zum Rachefeldzug bereit waren, [und dass] die moesischen Heere intakte Streitkräfte mitgebracht hatten?

Analyse der Wortformen

Quin
quin: dass, warum nicht
potius
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potius: lieber, eher
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
uterentur
uti: gebrauchen, benutzen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
deceptae
decipere: täuschen, hintergehen, übervorteilen
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
victae
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
resurgere
resurgere: wieder aufstehen, wiederauferstehen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ultionem
ultio: Rache, vengeance, retribution
properent
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
exercitus
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
integras
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
integrare: EN: renew
viris
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
attulerint
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum