Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  118

Occursare paventibus, retinere cedentis, ubi plurimus labor, unde aliqua spes, consilio manu voce insignis hosti, conspicuus suis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.944 am 26.01.2017
Auf die Furchtsamen zustürmen, die Zurückweichenden zurückhalten, wo die größte Mühe, woher noch Hoffnung, durch Rat, durch Hand, durch Stimme bemerkenswert dem Feind, sichtbar den Eigenen.

von lennox.e am 21.07.2023
Er würde eilends den verängstigten Soldaten zu Hilfe eilen, die Zurückweichenden aufhalten und dort, wo der Kampf am härtesten war oder Erfolg versprach, sich sowohl dem Feind als auch den Verbündeten durch seine Führung, Kampfkunst und ermutigende Worte hervortun.

Analyse der Wortformen

aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cedentis
cedens: nachgiebig, zurückziehend, aufgebend, widerstandslos
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
conspicuus
conspicuus: sichtbar, auffallend, clearly seen, in sight/full view
hosti
hostire: vergelten, vergelten
hostis: Feind, Landesfeind
insignis
insigne: Abzeichen, Kennzeichen, ausgezeichnet, Wappen, angesehen, emblem, badge
insignire: einprägen
insignis: ausgezeichnet, bemerkenswert, gekennzeichnet, angesehen
labor
labare: wanken, schwanken, kurz vorm Fallen sein
labi: gleiten, straucheln, schlüpfen, herunterfallen, sinken
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
manu
manus: Hand, Schar (von Bewaffneten)
Occursare
occursare: EN: run repeatedly or in large numbers
paventibus
pavere: Angst haben, sich fürchten
plurimus
multus: zahlreich, viel
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
retinere
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
spes
spes: Hoffnung
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
unde
unde: woher, daher
voce
vox: Wort, Stimme, Sprache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum