Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (III)  ›  109

Postero die legionibus ad muniendum retentis, auxiliares cohortes in cremonensem agrum missae ut specie parandarum copiarum civili praeda miles imbueretur: ipse cum quattuor milibus equitum ad octavum a bedriaco progressus quo licentius popularentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von johan8917 am 08.06.2018
Am folgenden Tag wurden, während die Legionen für Befestigungsarbeiten zurückgehalten wurden, Hilfskohorten in das das Gebiet von Cremona entsandt, damit der Soldat unter dem Vorwand der Beschaffung von Vorräten mit ziviler Plünderung vertraut gemacht werde: Er selbst rückte mit viertausend Reitern bis zur achten Meile von Bedriacum vor, damit sie freier plündern könnten.

Analyse der Wortformen

Postero
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
muniendum
munire: schützen, befestigen, schanzen
retentis
retendere: festhalten
retinere: zurückhalten, aufhalten, anhalten, behalten
auxiliares
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
missae
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
specie
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
parandarum
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
copiarum
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
praeda
praeda: Beute
praedare: rauben, plündern
miles
miles: Soldat, Krieger
imbueretur
imbuere: erreichen, erfüllen mit, unterweisen in
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
quattuor
quattuor: vier
milibus
mille: tausend, Meile (mille passus)
equitum
eques: Reiter, Ritter
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
octavum
octo: acht
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
progressus
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
progressus: Entwicklung, das Fortschreiten, Fortschritt, Fortgang, progress
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
licentius
licens: frei, free, forward, presumptuous
popularentur
populare: verwüsten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum