Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  095

Florentissimum italiae latus, quantum inter padum alpisque camporum et urbium, armis vitellii namque et praemissae a caecina cohortes advenerant tenebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina.v am 16.05.2018
Die blühendste Seite Italiens, soweit sich zwischen Padus und den Alpen Ebenen und Städte erstrecken, wurde durch die Waffen des Vitellius gehalten, da tatsächlich die von Caecina vorausgeschickten Kohorten eingetroffen waren.

von sina.g am 09.07.2022
Die wohlhabendste Region Italiens, die alle Ebenen und Städte zwischen dem Po-Fluss und den Alpen umfasste, stand unter militärischer Kontrolle von Vitellius, da Caecinas Vorhuttruppen bereits dort eingetroffen waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
advenerant
advenire: ankommen, eintreffen
alpisque
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
que: und
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
caecina
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
camporum
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
cohortes
cohors: Kohorte, Zehntel einer Legion (360 Mann)
cohortare: ermuntern, anfeuern, ermutigen
et
et: und, auch, und auch
Florentissimum
florens: blühend, flowering
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
italiae
italia: Italien
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
namque
namque: denn, nämlich, wahrlich
padum
padus: Po
praemissae
praemittere: vorausschicken
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
tenebatur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
urbium
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
vitellii
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum