Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  094

Aperuerat iam italiam bellumque transmiserat, ut supra memoravimus, ala siliana, nullo apud quemquam othonis favore, nec quia vitellium mallent, sed longa pax ad omne servitium fregerat facilis occupantibus et melioribus incuriosos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.o am 23.09.2015
Der Silian-Flügel hatte bereits Italien geöffnet und den Krieg, wie wir oben erwähnt haben, ohne Gunst für Otho bei irgendjemandem übertragen, nicht weil sie Vitellius bevorzugten, sondern weil der lange Frieden sie für jede Unterwerfung geschwächt hatte, indem sie für diejenigen, die die Macht ergriffen, leicht zu gewinnen und gegenüber besseren Männern gleichgültig waren.

von marcus953 am 18.09.2016
Die Siliana-Kavallerie hatte Italien bereits geöffnet und den Krieg, wie wir bereits erwähnt haben, hinübergebracht. Sie zeigten keine Unterstützung für Otho, nicht weil sie Vitellius bevorzugten, sondern weil die lange Friedensperiode sie bereit gemacht hatte, jeden Herrscher zu akzeptieren - leichte Beute für diejenigen, die die Macht ergriffen, und gleichgültig gegenüber besseren Kandidaten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ala
ala: Achsel, Flügel
alum: EN: species of comfrey plant
Aperuerat
aperire: öffnen, offenbaren, aufdecken
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
bellumque
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
que: und
et
et: und, auch, und auch
facilis
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
favore
favor: Gunst, Beifall, goodwill
fregerat
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
incuriosos
incuriosus: sorglos
italiam
italia: Italien
longa
longus: lang, langwierig
mallent
malle: lieber wollen, vorziehen
melioribus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
memoravimus
memorare: erinnern (an), erwähnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
occupantibus
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
othonis
otho: EN: Otho
pax
pax: Frieden
quemquam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
sed
sed: sondern, aber
servitium
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
siliana
anus: alte Frau, Greisin; After
silus: plattnasig, pug-nosed
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
transmiserat
transmittere: hinüberschicken, überschreiten, hinüberschaffen, übersetzen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vitellium
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum