Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  067

Sed pacensis per licentiam militum vinctus, antonio novello nulla auctoritas: suedius clemens ambitioso imperio regebat, ut adversus modestiam disciplinae corruptus, ita proeliorum avidus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle954 am 25.06.2018
Aber Pacensis, durch die Lizenz der Soldaten gebunden, wobei Antonius Novellus keine Autorität besaß: Suedius Clemens herrschte mit ehrgeizigem Befehl, ebenso verdorben gegen die Mäßigung der Disziplin, wie begierig nach Schlachten.

von joel.h am 02.08.2022
Inzwischen wurde Pacensis aufgrund des zügellosen Verhaltens der Soldaten in Ketten gelegt, Antonius Novellus besaß keine wirkliche Autorität, und Suedius Clemens herrschte mit eigennütziger Macht - so undiszipliniert wie er kampflustig war.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
ambitioso
ambitiosus: ehrgeizig, Ruhmsüchtig, prunkhaft, protzig, aufwendig
antonio
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
auctoritas
auctoritas: Ansehen, Einfluss, Autorität, Geltung, Gewicht, Gutachten, Bürgschaft, Gewähr, Ruf
auctorita: Autorität, Einfluss, Ansehen, Macht, Recht, Ermächtigung, Gutachten, Meinung
avidus
avidus: begierig, gierig, eifrig, begehrlich, habgierig, unersättlich
clemens
clemens: milde, sanft, gnädig, nachsichtig, barmherzig
corruptus
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
corruptus: korrupt, verdorben, faul, verfault, bestochen, entartet, verfälscht, fehlerhaft, unordentlich
disciplinae
disciplina: Disziplin, Ordnung, Zucht, Lehre, Wissenschaft, Fach, Unterricht, Schulunterricht
imperio
imperium: Befehl, Herrschaft, Macht, Gewalt, Reich, Imperium, Amtsgewalt, Befehlsgewalt
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
modestiam
modestia: Bescheidenheit, Mäßigung, Zurückhaltung, Anstand, Sittsamkeit
novello
novellus: neu, jung, frisch, neu angepflanzt, zart
novellare: mit jungen Bäumen bepflanzen, verjüngen, neue Triebe bilden
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
pacensis
pagensis: Bewohner eines Bezirks, Landbewohner, Dorfbewohner
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
proeliorum
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
regebat
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
suedius
edius: hoch, erhaben, edel
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vinctus
vincire: fesseln, binden, ketten, einschränken, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum