Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  059

Fuere quattuor legiones, e quibus bina milia praemissa; ipsae modicis intervallis sequebantur, septima a galba conscripta, veteranae undecima ac tertia decima et praecipui fama quartadecumani, rebellione britanniae compressa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luke.936 am 12.06.2013
Es gab vier Legionen, von denen jeweils zweitausend Mann vorausgeschickt wurden. Die Legionen selbst folgten in mäßigen Abständen: die Siebte Legion (von Galba aufgestellt), die veteranische Elfte und Dreizehnte sowie die berühmte Vierzehnte Legion, bekannt für die Niederschlagung des britischen Aufstands.

von lola.937 am 10.11.2019
Es waren vier Legionen, von denen jeweils zweitausend vorausgeschickt wurden; sie selbst folgten in mäßigen Abständen, die siebte von Galba aufgestellte, die veteranische elfte und dreizehnte, und die vierzehnte - Männer von besonderer Berühmtheit, nachdem der Aufstand in Britannien niedergeschlagen worden war.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
britanniae
britannia: Britannien
compressa
compressare: EN: press
compressus: Beischlaf, das Zusammendrücken, Beischlaf, pressure
comprimere: zusammendrücken, zusammenpressen
conscripta
conscribere: verfassen, aufschreiben, einberufen, ausheben
decima
decem: zehn
decima: das zehnte, der zehnte, die zehnte
decimare: EN: choose by lot every tenth man (for punishment)
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
Fuere
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
galba
galba: Larve des Eschenspinners, ash borer/larva of ash spinner
galba: EN: Galba (Servinus Supicius Galba, Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)
intervallis
intervallum: Pause, Zwischenraum, space, distance
ipsae
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
modicis
modicum: billig, billig
modicus: mäßig, bescheiden, billig
praecipui
praecipuus: vorzüglich, vornehmlich, besonders, bevorzugt
praemissa
praemittere: vorausschicken
quartadecumani
quartadecumanus: EN: soldiers (pl.) of the fourteenth legion
quattuor
quattuor: vier
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rebellione
rebellio: Erneuerung des Krieges
septima
septem: sieben
sequebantur
sequi: folgen, befolgen, nachfolgen
tertia
tertiare: drei Mal wiederholen
tres: drei
undecima
undecim: elf
veteranae
veteranus: altbewährt, langjährig, altbewährt, veteran

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum