Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  058

Laeta interim othoni principia belli, motis ad imperium eius e dalmatia pannoniaque exercitibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marlene845 am 01.08.2020
Inzwischen begann der Krieg für Otho gut, da Armeen aus Dalmatien und Pannonien sich bewegten, um seinen Machtanspruch zu unterstützen.

von rosa871 am 06.11.2016
Glücklich waren indes für Otho die Anfänge des Krieges, da die Heere aus Dalmatien und Pannonien seinem Befehl unterstellt wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
belli
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
dalmatia
dalmatia: EN: Dalmatia
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitibus
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
Laeta
laetare: bejubeln, freuen, erfreuen
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
motis
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
othoni
otho: EN: Otho
principia
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum