Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  523

Contionante vitellio postulantur ad supplicium asiaticus et flavus et rufinus duces galliarum, quod pro vindice bellassent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.825 am 11.08.2020
Während Vitellius eine Rede hielt, werden Asiaticus, Flavus und Rufinus, Anführer der Gallier, zur Bestrafung gefordert, weil sie Krieg für Vindex geführt hatten.

von cristina912 am 23.06.2024
Während Vitellius' Rede wurden die gallischen Anführer Asiaticus, Flavus und Rufinus zur Hinrichtung gefordert, weil sie Vindex' Rebellion unterstützt hatten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
asiaticus
asiaticus: asiatisch
bellassent
bellare: Krieg führen
Contionante
contionari: EN: address assembly, deliver public speech
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
et
et: und, auch, und auch
flavus
flavus: blond, gelb
galliarum
aros: EN: plants of genus arum
arum: EN: plants of genus arum
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallia: Gallien
postulantur
postulare: fordern, verlangen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rufinus
rufinus: EN: Rufinus
supplicium
supplex: bittend, bettelnd, demütig bittend, flehend, kniefällig
supplicium: Bestrafung, demütiges Bitten
vindice
vindex: Bürge, Beschützer, Rächer, strafende Instanz
vitellio
vitellius: EN: Vitellius (Emperor, 69 AD, year of the 4 Emperors)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum