Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  052

In civitate discordi et ob crebras principum mutationes inter libertatem ac licentiam incerta parvae quoque res magnis motibus agebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.b am 02.08.2018
In einem zerrissenen Staat und aufgrund häufiger Führungswechsel, unsicher zwischen Freiheit und Zügellosigkeit, wurden selbst kleine Angelegenheiten mit großen Unruhen behandelt.

von asya931 am 21.02.2024
In dieser zerrissenen Stadt, wo ständige Führungswechsel die Grenze zwischen Freiheit und Chaos verwischten, lösten selbst unbedeutende Angelegenheiten große Unruhen aus.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agebantur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
civitate
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
crebras
creber: häufig, zahlreich, dicht, gedrängt, wiederholt, beständig, üppig
discordi
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incerta
incertus: unsicher, ungewiss, unbestimmt, zweifelhaft, unzuverlässig, schwankend
incertare: unsicher machen, verunsichern, schwanken, zweifeln
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
libertatem
libertas: Freiheit, Unabhängigkeit, Freimut, Offenheit, Erlaubnis, Genehmigung
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
magnis
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
motibus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
mutationes
mutatio: Veränderung, Änderung, Wechsel, Umwandlung, Abwechslung, Revolution
ob
ob: wegen, aufgrund, um ... willen, aus
parvae
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
principum
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum