Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XIII)  ›  137

Ludicram quoque licentiam et fautores histrionum velut in proelia convertit impunitate et praemiis atque ipse occultus et plerumque coram prospectans, donec discordi populo et gravioris motus terrore non aliud remedium repertum est quam ut histriones italia pellerentur milesque theatro rursum adsideret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louise.916 am 07.12.2015
Er verwandelte das ungebärdige Verhalten des Theaters und die Unterstützer der Schauspieler in etwas wie Straßenkämpfe, indem er ihnen erlaubte, mit Straflosigkeit zu handeln und Belohnungen anbot, während er selbst meist persönlich, aber verborgen, zusah. Schließlich, mit der Öffentlichkeit im Chaos und wachsenden Befürchtungen ernsterer Unruhen, wurde die einzige Lösung gefunden, die Schauspieler aus Italien zu vertreiben und erneut Soldaten im Theater zu stationieren.

von karina.o am 17.11.2022
Die theatralische Lizenz und die Unterstützer der Schauspieler wandelte er gleichsam in Schlachten um, durch Straflosigkeit und Belohnungen, und selbst verborgen und meist persönlich beobachtend, bis, mit dem Volk in Zwietracht und aus Furcht vor ernsterer Unruhe, kein anderes Heilmittel gefunden wurde, als dass die Schauspieler aus Italien vertrieben und Soldaten erneut im Theater Platz nehmen sollten.

Analyse der Wortformen

adsideret
adsidere: sich niedersetzen, sich setzen, dabeisitzen, anwesend sein, beistehen, belagern
aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
convertit
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden, hinwenden, sich zuwenden, übertragen, übersetzen
coram
coram: angesichts, in Gegenwart von, vor, öffentlich, unverhohlen, in Gegenwart von (mit Ablativ), vor (mit Ablativ)
cora: Pupille, Augenpupille
discordi
discors: uneinig, uneins, zwieträchtig, widersprüchlich, abweichend, disharmonisch
discordium: Zwietracht, Uneinigkeit, Zwiespalt, Streit, Misshelligkeit, Meinungsverschiedenheit
donec
donec: bis, solange, solange als, während
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fautores
fautor: Förderer, Unterstützer, Gönner, Beschützer, Patron, Anhänger
gravioris
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
histrionum
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
impunitate
impunitas: Straflosigkeit, Ungestraftheit, Freiheit von Strafe
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
italia
italia: Italien
licentiam
licentia: Freiheit, Erlaubnis, Lizenz, Willkür, Zügellosigkeit, Freizügigkeit, Ungebundenheit, Anmaßung
ludicram
ludicrus: spielerisch, scherzhaft, zum Spiel gehörig, theatralisch, Bühnen-, Possen-
milesque
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
que: und, auch, sogar
motus
motus: Bewegung, Erregung, Aufruhr, Aufstand, Gemütsbewegung, Gefühl, Gang, Haltung
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
occultus
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
pellerentur
pellere: treiben, stoßen, schlagen, vertreiben, besiegen, verbannen, verjagen, forttreiben
plerumque
plerumque: meist, meistens, größtenteils, im Allgemeinen, gewöhnlich, in den meisten Fällen
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praemiis
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung
proelia
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
prospectans
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, erwarten, vorsorgen, in die Ferne sehen
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remedium
remedium: Heilmittel, Arznei, Gegenmittel, Abhilfe, Lösung
repertum
reperire: finden, wiederfinden, entdecken, herausfinden, erfinden, ausfindig machen, ermitteln
repertum: Entdeckung, Erfindung, Fund, Aufgefundenes
rursum
rursum: wieder, von neuem, zurück, andererseits, wiederum
terrore
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik
theatro
theatrum: Theater, Schauplatz, Bühne
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
velut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum