Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Annales (XII)  ›  050

Hinc versus ad legatos extollit laudibus alumnum urbis, spectatae ad id modestiae: ac tamen ferenda regum ingenia neque usui crebras mutationes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas962 am 05.01.2023
Sich an die Botschafter wendend, lobte er den Schützling der Stadt, der bis dahin Mäßigung gezeigt hatte, fügte jedoch hinzu, dass man die Eigenheiten der Herrscher ertragen müsse und häufige Herrscherwechsel keinen Nutzen brächten.

von lara.864 am 14.12.2021
Daraufhin wendet er sich an die Delegierten und preist mit Lob den Stadtbürger, dessen Bescheidenheit bis dahin unbestritten war: Und dennoch müssen die Wesensarten der Könige ertragen werden, und häufige Veränderungen sind nicht nützlich.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
alumnum
alumnus: Pflegesohn, Pflegesohn, Sprößling, brought up, young animal/plant
crebras
creber: zahlreich, häufig, dicht gedrängt, üppig
extollit
extollere: erheben, rühmen, preisen
ferenda
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
Hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ingenia
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
laudibus
laus: Ruhm, Lob
legatos
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
modestiae
modestia: Mäßigung, Bescheidenheit, temperateness
mutationes
mutatio: Veränderung, Änderung, Abwechslung, alteration
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
regum
rex: König
spectatae
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
urbis
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usui
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
versus
verrere: kehren, fegen
versus: Zeile, Vers, Furche, Gedicht, gegen, nach, in Richtung von
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum