Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  519

Omnisque inferioris germaniae miles valentem adsectabatur, unde primum creditur caecinae fides fluitasse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von caroline941 am 20.07.2021
Alle Truppen aus Niedergermanien schlossen sich Valens an, wobei man glaubt, dass dies das erste Anzeichen dafür war, dass Caecinas Treue zu schwanken begann.

von erik.8838 am 09.10.2021
Und jeder Soldat von Niedergermanien folgte Valens, von dem zuerst geglaubt wird, dass Caecinas Treue ins Wanken geraten sei.

Analyse der Wortformen

Omnisque
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
que: und
inferioris
infer: unten befindlich, tiefer
inferus: unten befindlich, die Toten (Pl.)
germaniae
germania: Deutschland, Germanien
miles
miles: Soldat, Krieger
valentem
valens: kräftig;
valere: gesund sein, wohlauf sein, kräftig sein, stark sein, wert sein, gelten, Bedeutung haben, Einfluss haben
adsectabatur
adsectari: begleiten, beiwohnen, besuchen
unde
unde: woher, daher
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
creditur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
caecinae
caecus: dunkel, blind, nicht sehend, verblendet, zwecklos, geheim, unklar, Caecus
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
fides
fidere: vertrauen, trauen
fides: Treue, Vertrauen, Zuverlässigkeit, Glaube
fidis: Saite (beim Instrument)
fluitasse
fluitare: EN: float

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum