Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Tacitus  ›  Historiae (II)  ›  518

Sane adventu eius partes convaluerant, et sinistrum lenti itineris rumorem prospero proelio verterat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luzie.c am 11.10.2022
Durch seine Ankunft waren die Fraktionen tatsächlich erstarkt, und er hatte das ungünstige Gerücht der langsamen Reise durch ein siegreiches Gefecht verwandelt.

von aria.857 am 23.04.2016
Seine Ankunft hatte die Kräfte zweifellos gestärkt, und er hatte das negative Gerede über seinen langsamen Vormarsch durch eine erfolgreiche Schlacht widerlegt.

Analyse der Wortformen

adventu
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
convaluerant
convalere: EN: grow strong/thrive/gain power
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
itineris
iter: Reise, Weg, Marsch
lenti
lens: Linse
lentus: langsam, biegsam, zäh, klebrig, gleichgültig, nachlässig gegen
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
proelio
proelium: Kampf, Schlacht
prospero
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
rumorem
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
Sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
sinistrum
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
verterat
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum